Hinweise & Bedingungen zur Ballettaufführung am 22. November 2025
🎭 Ein ungestörter Theatergenuss für alle
Damit alle großen und kleinen Besucherinnen und Besucher die Aufführung „Das Geheimnis hinter der Wichteltür“ in vollen Zügen genießen können, bitten wir um Beachtung der folgenden Hinweise:
- 📷 Foto- und Videoaufnahmen: Während der Vorstellung sind eigene Aufnahmen aus urheber- und persönlichkeitsrechtlichen Gründen nicht gestattet. Die Vorstellung wird professionell gefilmt und fotografiert – so habt ihr im Nachgang schöne Erinnerungen, ohne den Moment zu stören.
- 🔈 Rücksicht im Saal: Unsere Aufführung dauert ca. drei Stunden und erfordert Konzentration auf und vor der Bühne. Sollte es zu Unruhe kommen, verlasst den Saal bitte leise und rücksichtsvoll. Ein späterer Wiedereinlass ist in der Regel möglich.
- 🍽️ Essen & Trinken: Im Theatersaal sind Speisen und Getränke nicht erlaubt. Vor, nach der Vorstellung sowie in der Pause lädt das Theaterbistro der Stadthalle Mülheim an der Ruhr zur Stärkung ein.
- 🧥 Garderobe: Jacken und größere Taschen sollen bitte an der Garderobe abgegeben werden, damit Fluchtwege frei bleiben und der Sitzkomfort für alle gewährleistet ist.
👶 Kinder & Sitzplatzregelung
Wir freuen uns über junge Zuschauer – bitten jedoch um besondere Beachtung folgender Regelung, die wir in Abstimmung mit der Stadthalle getroffen haben:
- Jede anwesende Person benötigt einen eigenen Sitzplatz und ein Ticket – unabhängig vom Alter. Dies ist aus versicherungs- und sicherheitstechnischen Gründen erforderlich.
- Ab 2 Jahren ist ein eigener Sitzplatz verpflichtend.
- Kinder unter 2 Jahren dürfen nur auf dem Schoß der Eltern sitzen, sofern keine Rettungswege oder Nachbarsitze blockiert werden.
- Bitte überlegt gut, ob euer Kind dem Ablauf und der Dauer der Aufführung gewachsen ist. Wenn möglich, bitten wir darum, Kinder unter zwei Jahren nicht mitzubringen.
Wir danken für euer Verständnis – und freuen uns auf viele passende Gelegenheiten für die Allerkleinsten in der Zukunft.
🎟️ Ticketbestellung
Tickets können ab Sonntag, den 15.06.2025 um 10:00 Uhr per E-Mail angefragt werden. Nutzt dafür den Button auf unserer Website – die E-Mail wird automatisch vorbereitet.
Bitte gebt folgende Informationen an:
- Name und Anschrift
- Anzahl der gewünschten Tickets
- Sitzplatzwunsch (z. B. Parkett vorne, Hochparkett etc.)
💳 Bezahlung & Abholung
Nach eurer Anfrage erhaltet ihr von uns eine Rückmeldung mit:
- dem Ticketangebot (Platzkategorie und Anzahl)
- dem Gesamtbetrag
Wichtig: Erfolgt innerhalb dieser Frist keine Zahlung, werden die Plätze wieder freigegeben.
🗺️ Anfahrt & Parkmöglichkeiten
Die Stadthalle Mülheim an der Ruhr ist zentral gelegen und gut erreichbar – sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
- 🚆 Mit dem ÖPNV:
- Bus: Haltestelle „Schloß Broich“, Linien 122, 124, 131, 133, 135, 752
- Straßenbahn: Haltestelle „Schloß Broich“ (unterirdisch), Linien 901, 102
- 🚗 Mit dem PKW: Über die A3, A40 oder A52 schnell erreichbar.
Öffentlicher Parkplatz an der Stadthalle mit 350 Stellplätzen (Bergstraße 2, 45479 Mülheim).
Parkgebühren: Bis 2 Stunden: 1,00 € | Tagesticket: 2,50 € (Mo–Fr: 8–18 Uhr, Sa: 8–14 Uhr)
Öffentliche E-Ladesäule vorhanden (für zwei Fahrzeuge). - 🚶 Vom Hbf Mülheim: ca. 12 Minuten Fußweg zur Stadthalle
Weitere Informationen zur Anfahrt, Parkplätzen und Infrastruktur findet ihr auf der offiziellen Seite der Stadthalle Mülheim.
🧯 Sicherheit & Organisation
Alle Regelungen wurden in enger Abstimmung mit der Stadthalle getroffen und dienen:
- der Sicherheit aller Beteiligten,
- der Einhaltung von Brandschutz- und Fluchtwegbestimmungen sowie
- einem respektvollen und angenehmen Miteinander im Theatersaal.
🤝 Vielen Dank!
Wir danken euch herzlich für eure Rücksichtnahme, euer Verständnis und eure Unterstützung – damit unsere Aufführung ein besonderes Erlebnis für alle wird.
Herzlich,
Rita & das Ballerita-Team